Hallo zusammen,
ich stehe vor der Aufgabe, eine VoIP-Anlage (Auerswald 5010) hinter dem IPCop zu betreiben, der Breitband- und VoIP-Provider ist 1&1. Die VoIP-Anlage meldet sich soweit an, es funzt alles, aber...
1&1 hat im Gegensatz zu anderen Betreibern die Eigenart, daß die ganze Pools von SIP- und RTP-Servern betreiben. Wenn nun plötzlich SIP- oder RTP-Anfragen von einer anderen IP-Adresse kommen als die Anlage erst hatte, werden die Pakete natürlich verworfen. Ich habe daher einige Firewall-Regeln (Port Forwarding auf die Auerswald) eingerichtet, so daß die Gespräche trotzdem laufen.
Nachdem es nun doch immer mal zu Gesprächsabrissen kam (die Bereiche waren nicht weit genug geöffnet), sind mir aber auch einige Einträge im Firewall-Log aufgefallen, die ich mir überhaupt nicht erklären kann. Ein Beispiel:
Code:
20:17:27 ANY ACCEPT ppp0 UDP 89.246.251.196 32205 ::::: 192.168.100.8 49345
20:17:30 RED DROP ppp0 UDP 89.246.251.196 26779 ::::: 192.168.100.8 49341
20:17:32 RED DROP ppp0 UDP 89.246.251.196 32205 ::::: 192.168.100.8 49345
20:17:34 ANY ACCEPT ppp0 UDP 89.246.251.196 26779 ::::: 192.168.100.8 49341
Von den Regeln her sollten eigentlich die o.g. Pakete alle meine Telefonanlage auf 192.168.100.8 erreichen. Wieso wird um 20:17:27 ein Paket akzeptiert, um 20:17:32 aber verworfen? Und dasselbe umgekehrt: um 20:17:30 wird ein Paket verworfen, um 20:17:34 aber akzeptiert?
Ich stehe etwas auf dem Schlauch...
Grüße, zargano